Durch das Absenden dieses Formular akzeptieren Sie die Rechtlinien zur Privatsphäre und zu Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Das Thalheimer Heilwasser verdankt seine Einzigartigkeit in Geschmack und Wirkung der besonderen mineralischen Zusammensetzung.
Die Thalheimer Schlossquelle entspringt in 300 Metern Tiefe aus Glimmerschiefer und kristallinem Kalk. Ihr Wasser steigt aus eigener Kraft an die Oberfläche, es handelt sich also um eine artesischen Quelle.
Das Wasser – im Fachbegriff ein „alkalischer Säuerling“ – darf aufgrund seiner besonderen Zusammensetzung die Auszeichnung als „Heilwasser“ tragen. Es ist besonders reich an wertvollen Mineralstoffen, unter anderem Natrium, Kalium, Calcium, Magnesium, Chlorid, Sulfat, Hydrogenkarbonat und vor allem Lithium.
Eine besondere Rolle spielt das Lithium. Es gilt als natürlicher Stimmungsaufheller mit so starker Wirkung, dass es selbst in der Schulmedizin hochdosiert Verwendung findet. Doch es ist nicht das Lithium alleine, das das Thalheimer Heilwasser prägt, es ist vielmehr das Zusammenspiel der Vielfalt seiner Mineralstoffe.