Durch das Absenden dieses Formular akzeptieren Sie die Rechtlinien zur Privatsphäre und zu Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Thalheimer Heilwasser ist aufgrund seiner reizvollen Aromatik ein wunderbarer Durstlöscher oder Speisenbegleiter im Alltag – mit dem gesundheitlichen Zusatznutzen seines einzigartigen Mineralstoffreichtums. Wer jedoch in den vollen Genuss all seiner gesundheitlichen Wirkungen kommen möchte, der entscheidet sich am besten für eine sogenannte „Trinkkur“ und versorgt seinen Körper über einen längeren Zeitraum mit dem hochmineralisierten Thalheimer Heilwasser.
So einfach eine solche Kur für jeder- mann umzusetzen ist, so vielfältig sind ihre Auswirkungen auf Wohlbefinden und Gesundheit:
Schon alleine die bewusste, regelmäßige Versorgung des Organismus mit Heilwasser höchster Qualität aktiviert und balanciert Körper, Geist und Seele, hält den Stoffwechsel im Fluss, kann unterschiedlichsten Beschwerden vorbeugen, sie lindern oder gar heilen.
Während der Trinkkur mit Thalheimer Heilwasser lebt der gesamte Organismus auf: Umweltgifte und Stoffwechsel- Abfallprodukte werden gebunden und abtransportiert. Zellen werden gereinigt, können somit die lebenswichtigen Mineralstoffe aus dem Thalheimer Heilwasser besser aufnehmen und neue Lebensenergie entstehen lassen.
Thalheimer Heilwasser enthält mit Lithium, Calcium, Magnesium und Kalium vier entscheidende Mineralstoffe für Gesundheit und Wohlbefinden in höchster Konzentration.
Entscheidender Vorteil: Die Mineralstoffe aus dem Heilwasser werden vom Körper leichter aufgenommen als aus fester Nahrung.
1. Trinken Sie über einen Zeitraum von 3-4 Wochen täglich 1-2 Flaschen Thalheimer Heilwasser. Diese müssen nicht zusätzlich getrunken werden. Sie können mit dem Wasser einen Teil der sonst üblichen Getränke ersetzen.
2. Beginnen Sie mit dem Trinken direkt nach dem Aufstehen und nehmen Sie kleinere Mengen in regelmäßigen Abständen und unmittelbar vor Mahlzeiten zu sich. Dadurch kann der Körper die enthaltenen Mineralien und Spurenelemente bestmöglich aufnehmen.
3. Trinken Sie das Wasser ungekühlt. Dann ist es besonders gut verträglich.
4. Aufgrund des hohen Mineralstoff- gehaltes ist das Thalheimer Heilwasser ideal, um die mit dem Schweiß ausgeschiedenen Mineralstoffe, etwa nach dem Sport, zu ersetzen.
Jeder Schluck Thalheimer Heilwasser erzählt eine eindrucksvolle Geschichte: Jahrtausende lang wurde es Gesteinsschicht für Gesteinsschicht von Schadstoffen auf natürliche Weise gefiltert und zugleich mit wertvollen Mineralstoffen und Spurenelementen angereichert. Das Ergebnis ist ein besonders lithiumreiches Wasser, eines der wenigen Heilwässer Österreichs.
Dank innovativster Technik – in Thalheim wurde eine der modernsten Abfüllanlagen Europas errichtet –ist Thalheimer Heilwasser heute für jedermann leicht verfügbar.
Welche Mineralstoffe und Spurenelemente sind es im Detail, die Thalheimer Heilwasser so wertvoll machen? Und welche gesundheitlichen Wirkungen entfalten sie in unserem Körper? Erfahren Sie hier alle Details zu Magnesium, Lithium und Co.